 |
 |
Um verschiedene Gestaltungsaufgaben zu realisieren, sind drei unterschiedliche Leuchtenabschlüsse erhältlich. Die Basis bildet der besonders schmale Standardring, bei dem sich der Reflektor in eine Vertiefung legt. Gestalterisch der deckenübergreifende Reflektor, der einen schmalen Einbauring abdeckt. Multifunktional das Wechselringsystem, welches aus einem montagefreundlichem Grundring besteht und mit vielen verschiedenen Zubehörteilen adaptiert werden kann. |
 |
|
 |
 |
Standard Einteiliger, schmaler Leuchtenabschlussring. Der Reflektorrand liegt bündig in einer Vertiefung.
Umlaufender Reflektor mit verdecktem Leuchtenabschlussring. Er wird von dem Reflektorkragen überdeckt und ist somit nicht mehr sichtbar.
2-teiliges Wechselringsystem. Die Leuchte wird mit Festring geliefert. Ein separater Abdeckring wird mit Bajonettverschluss befestigt. Auch zum nachträglichen Aufsetzen lichtoptischer Zubehörteile geeignet.

|
 |
Betoneingießtöpfe
Durch die Verwendung von Betonarmaturen besteht die Möglichkeit Einbauleuchten harmonisch in das Deckenbild zu integrieren. Durch Sonderanpassungen sind auch spezielle statische Vorgaben realisierbar. Hierzu gehören verlängerte Betoneinläufe um die Eisenbewehrung unter der Armatur herzuführen. Je nach Deckensituation stehen flache eckige oder schmale runde Armaturen, die im Volumen stark reduziert sind, zur Verfügung. Bei dem Einsatz von runden Betongehäusen müssen speziell angepasste Downlights mit aufgesetzten elektronischen Betriebsgeräten verwendet werden.
 |